Südkreistreffen von Bündnis 90/DIE GRÜNEN: Wie soll die Wasserpolitik im Kreis Kleve auf die Klimakrise reagieren?

Am letzten Samstag fand das Südkreistreffen von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN in Auwel-Holt, einem Ortsteil von Straelen statt. Rund 30 Vertreter*innen aus den Ortsverbänden aus dem Südkreis Kleve trafen sich mit dem Landtagsabgeordneten Dr. Volkhard Wille, um sich über das Thema Wasserpolitik im Kreis Kleve auszutauschen. Auf Antrag von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN fand im November eine

2023-03-21T11:51:58+01:00März 21st, 2023|Politik|

Förderung von Photovoltaikanlagen für Mieterinnen und Mieter beschlossen

Mieterinnen und Mieter der Stadt Straelen haben zukünftig die Möglichkeit, eine Förderung für Photovoltaikanlagen auf Balkonen und Terrassen ( Balkonkraftwerke) zu beantragen. Der Antrag der GO/Grüne Straelen wurde im Ausschuss für Klima, Umwelt und Nachhaltigkeit am 28.2.2023 beschlossen. Die Vorteile für die Mieterinnen und Mieter sind ein eigener Zugang zu erneuerbaren Energien, ohne vorherige Zustimmung

2023-03-21T07:15:41+01:00März 21st, 2023|Politik|

Ein Armutszeugnis für die Telekom

Seit über 30 Jahren gibt es den Mobilfunk auf GSM Basis (2G). Trotzdem haben die Mobilfunkbetreiber es nicht geschafft insbesondere entlang der Grenze zu den Niederlanden flächendeckend mobiles Telefonieren zu ermöglichen. Statt dessen folgten UMTS (3G) und LTE (4G). UMTS wurde abgeschaltet ehe es am Niederrhein richtig verfügbar war und jetzt möchte man uns mit

2022-06-05T17:00:57+02:00Juni 5th, 2022|Pressemitteilung|

Das Urteil des Oberverwaltungsgerichtes NRW ist eine Klatsche für die CDU/FDP-Landesregierung: Ausweitung des Kiesabbaus im Landesentwicklungsplan (LEP) ist unwirksam

Kleve. „Das heutige Urteil des Oberverwaltungsgerichtes NRW ist eine Klatsche für die CDU/FDP-Landesregierung, die mit ihrer Entfesselung des Kiesabbaus am Niederrhein gescheitert ist“, kommentiert der grüne Landtagskandidat Dr. Volkhard Wille das Urteil. Die Landesregierung hat den Kies-Abbau ohne Rücksicht auf Mensch, Natur und Heimat dereguliert. Dazu gehören verschiedene Regelungen im Landesentwicklungsplan, der jetzt vom Gericht

2022-05-04T08:22:28+02:00Mai 4th, 2022|Politik|

Diskussion mit Britta Haßelmann

Britta Haßelmann und Paula Backhaus sprechen am 5. Mai über drängende Zukunftsfragen             Am Donnerstag, 5. Mai, kommt die Fraktionsvorsitzende der Grünen im Bundestag, Britta Haßelmann, auf Einladung der Straelener Grünen und der Landtagskandidatin Paula Backhaus nach Straelen. Ab 18 Uhr wird sie in der Gaststätte „Zum goldenen Herzen“ einen

2022-04-29T15:09:21+02:00April 29th, 2022|Politik|

Beschluss, das Angebot von Fahrradstellplätzen in der Innenstadt zu verbessern, immer noch nicht umgesetzt

Im Mai 2018 wurde unserer Antrag, das Angebot von Fahrradstellplätzen in der Innenstadt zu erhöhen und qualitativ zu verbessern im Ausschuss für Stadtentwicklung, Planen, Bauen und Umwelt einstimmig beschlossen. Trotz mehrmaliger Nachfrage wurde der Beschluss bisher nicht umgesetzt. Die damalige Antragsbegründung ist auch heute noch aktuell: Der Niederrhein und hier vor allem auch Straelen werben

2022-02-13T08:15:59+01:00Februar 12th, 2022|Politik|

Unsere Landtagskandidatin für den Südkreis, Paula Backhaus, startet in den Wahlkampf

Paula Backhaus, Landtagskandidatin von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN für den Südkreis, ist in den Wahlkampf  zur Landtagswahl im Mai 2022 gestartet. Persönliches, Paulas Themen und aktuelle Informationen sind auf der Website https://www.paula-backhaus.de zu finden. Reinschauen lohnt sich!

2022-02-12T19:57:15+01:00Februar 12th, 2022|Politik|

Der neue Rat stellt sich endlich seinen Aufgaben

„Der Rat legt die Leitlinien für die Kommune fest und die Verwaltung setzt sie um“. So sieht es die Gemeindeordnung vor. Trotz der pandemiebedingt eingeschränkten Ausschusstätigkeit nimmt der neue Rat diese Vorgaben der Gemeindeordnung ernst und macht sich an die Arbeit. In 2021 sind gleich dreimal konkrete Kriterienkataloge in den Ausschüssen beschlossen worden, ein weiterer vorbereitet:

2022-02-06T21:31:13+01:00Februar 6th, 2022|Politik|

Haushalt 2022 verabschiedet

In der letzten Sitzung des Rates am 21.12.2021 wurde der Haushalt für das Jahr 2022 verabschiedet. Die Fraktion GO/Grüne hat sich dazu mehrheitlich enthalten. Dieses Abstimmungsverhalten ist eng verbunden mit dem festen Vorsatz schon zu Beginn des Jahres Gespräche mit den anderen Fraktionen und der Verwaltung zu beginnen, mit dem Ziel endlich einen ausgeglichenen Haushalt aufzustellen.

2022-02-06T21:59:34+01:00Februar 5th, 2022|Politik|

19. Stadtspaziergang interessiert viele Bürger

-Zu Besuch im Straelener Stadtgarten- Aus gegebenen Anlässen hat zu Beginn der Sommerferien am 03.07.2021 ein Stadtspaziergang im Stadtgarten Straelen stattgefunden. Wir freuten uns sehr über die zahlreichen Teilnehmer und begrüßten viele (besorgte) Anwohner. Alex Voigt berichtete über bereits stattgefundene und geplante Veranstaltungen im Stadtgarten, des Kulturrings Straelen. Das Sommerkino hat beispielsweise durch die Kombination

2021-08-22T12:26:23+02:00August 22nd, 2021|Stadtspaziergänge|

Teil unseres Teams werden?

Nach oben